zum Vergrš§ern auf Bild klicken
Abb. 1c: Globale ErderwŠrmung infolge nationaler Interpretationen eines "fairen" Anteils am globalen CO2-Budget.
- Aus den Verteilungsmodellen
- CAP (Capability to Pay): Der Umfang oder die Kosten der wissenschaftlich abgeleiteten nationalen oder subnationalen CO2-Budgets richten sich nach dem Bruttoinlandsprodukt, dem Human Development Index {HDI) oder ausschlie§lich nach den GrundbedŸrfnissen.
- EPC (Equality with the dynamic Equal per Capita approach): Die (sub-) nationalen CO2-Budgets gehen von einer gleichmЧigen Verteilung des globalen CO2-Budgets auf alle Menschen aus (proKopf-CO2-Budget).
- CPC (historical responsibility with the Equal per Capita approach): Das proKopf-Budget berŸcksichtigt Emissionen aus der Vergangenheit, z.B. indem der Zeitpunkt der Gleichverteilung in die Vergangenheit verlegt wird.
wŠhlt jedes Land das fŸr sich gŸnstigste aus.
- Farbskala rechts:
"Warming in C (50% likelihood)": im ΔT-Bereich wird die 50% TCRE-FŠcherlinie (= median TCRE) gewŠhlt.
- Deutschland mit EPC liegt bei 2.5 °C und wird unterboten von Gro§britannien, Schweden, Frankreich und Norwegen.
|